====== Andere Quellen ====== Eine Liste mit anderen Quellen zum Thema „Singen & Corona“: * [[https://www.virmus.nl/|VirMus.nl]] * Ein Projekt des **Rotterdam Philharmonisch Orkest** und der **TU Delft**. * „This website offers: science-based information on what it is known and what is unknown about the risks of spreading the virus’ called SARS-CoV-2, or simply coronavirus, in music making situations.“ * [[https://docs.google.com/document/d/1f0NawDJ4fcjc7GXxzHxEemGA3z4kjuVD5YzP4Lkbq48/|COVID-19 and Singing: scientific research and contrary opinions]] * Ein Google-Doc von [[https://www.jerryhui.com/|Jerry (Chiwei) Hui]], „Director of Choral Activities“ an der University of Wisconsin-Stout. Wird fortlaufend aktualisiert. * Einstiegsartikel dazu auf „The Middleclass Artist“: [[https://www.middleclassartist.com/post/the-latest-science-on-covid-19-and-singing|The Latest Science on COVID-19 and Singing]]. * Christian Dillig: **Warum Gruppensingen unter Corona-Bedingungen wohl leider riskanter ist, als viele denken** * Ein umfangreiches Dokument mit vielen Quellenangaben, das laufend erweitert wird und stets aktuell [[http://www.christiandillig.com/wissenschaftliche-texte/|auf Christian Dilligs Website]] zum Abruf bereitsteht. * [[https://choere-evangelisch.de/aktuelles/corona/|Chorverband in der evangelischen Kirche e. V. (CEK): Corona und das Singen (und Musizieren)]] * Umfangreiche Auflistung von wissenschaftlichen Studien, Hygiene- und Schutzkonzepten in diversen Bundesländern bzw. Landeskirchen, Medienberichten und persönlicher Stellungnahmen. * [[https://symphonischer-chor-hamburg.de/chorsingen-in-zeiten-von-corona/|Symphonischer Chor Hamburg: Chorsingen in Zeiten von Corona]] * Auflistung von Studien, Untersuchungen, Medienbeiträgen und Konzepten zur Durchführung von Chorproben. Wird ebenfalls fortlaufend aktualisiert. * [[https://www.schola-cantorum.de/sars-cov-2-risikomanagement/|Schola Cantorum Leipzig: SARS-CoV-2 Risikomanagement]] * Auch die Schola Cantorum Leipzig listet eine umfangreiche Sammlung von wissenschaftlichen Studien, Risikoeinschätzungen, Hygienekonzepten und Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Erreger für die Bereiche Musik, Chor und Gesang, die regelmäßig aktualisiert wird.