Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
themen:aerosole [2020-10-01 21:16] berlindave [Artikel] Infektiöse Aerosole in Innenräumen |
themen:aerosole [2020-11-12 12:22] (aktuell) berlindave [Tools] Kategorien [Risiko-Kalkulatoren (Risk Calculators)] & [Sonstige] |
||
---|---|---|---|
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==== Tools ==== | ==== Tools ==== | ||
- | | + | === Risiko-Kalkulatoren (Risk Calculators) === |
- | * Mit der CO₂-App des IFA (Institut für Arbeitsschutz der DGUV) lässt sich die CO₂-Konzentration in Räumen berechnen. Der Rechner hilft auch dabei, die optimale Zeit und Frequenz zur Lüftung ein Raumes zu bestimmen. Nach der Berechnung kann die errechnete Zeit als Timer gesetzt werden, um an die nächste Lüftung erinnert zu werden. Die App steht bei Google Play (für Android-Geräte) oder im App Store (für iOS) zur Verfügung. | + | |
+ | | ||
+ | * Der Risiko-Kalkulator | ||
* **[[https:// | * **[[https:// | ||
* Ein Online-Tool zur Berechnung eines Infektionsrisikos unter Berücksichtigung vieler verschiedener Parameter wie Raumgröße, | * Ein Online-Tool zur Berechnung eines Infektionsrisikos unter Berücksichtigung vieler verschiedener Parameter wie Raumgröße, | ||
+ | === Sonstige === | ||
+ | |||
+ | * **[[https:// | ||
+ | * Mit der CO₂-App des IFA (Institut für Arbeitsschutz der DGUV) lässt sich die CO₂-Konzentration in Räumen berechnen. Der Rechner hilft auch dabei, die optimale Zeit und Frequenz zur Lüftung ein Raumes zu bestimmen. Nach der Berechnung kann die errechnete Zeit als Timer gesetzt werden, um an die nächste Lüftung erinnert zu werden. Die App steht bei Google Play (für Android-Geräte) oder im App Store (für iOS) zur Verfügung. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Personen ===== | ||
+ | |||
+ | Artikel im Wiki über Personen, die den Fokus ihrer Forschung auf das Thema **Aerosole** legen: | ||
+ | |||
+ | * [[personen: | ||
+ | * [[personen: |