Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
themen:berliner_singverbot [2020-07-21 17:43] berlindave Evangelische Landeskirche |
themen:berliner_singverbot [2020-07-21 18:36] (aktuell) berlindave Prof. Dr. Dirk Mürbe |
||
---|---|---|---|
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
> Genau genommen darf man ja nicht einmal in der eigenen Wohnung für ein Familienmitglied „Happy Birthday“ anstimmen. Oder man riskiert ein Bußgeld in Höhe von bis zu 25.000 Euro. | > Genau genommen darf man ja nicht einmal in der eigenen Wohnung für ein Familienmitglied „Happy Birthday“ anstimmen. Oder man riskiert ein Bußgeld in Höhe von bis zu 25.000 Euro. | ||
+ | |||
+ | ==== Wissenschaftler ==== | ||
+ | |||
+ | === Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) === | ||
+ | |||
+ | Die Wissenschaftler des Freiburger Instituts für Musikermedizin **(FIM)** zweifeln [[wissenschaft: | ||
+ | |||
+ | > Auch die in den einzelnen Bundesländern sehr uneinheitlichen Verordnungen, | ||
+ | |||
+ | === Prof. Dr. Matthias Echternach === | ||
+ | |||
+ | Prof. Dr. **Matthias Echternach** (LMU Klinikum München) sagte [[medien: | ||
+ | |||
+ | > […] und auch ich habe Probleme zu glauben, dass die Maßnahmen in Berlin tatsächlich verhältnismäßig sind. Ich glaube, diese Vokabel von Ihnen, Herr Stäbler, ist sehr richtig hier angebracht((Marcus Stäbler, der das Interview führte, hatte in seiner Frage das Verbot als „total unverhältnismäßig“ bezeichnet.)). Ich glaube tatsächlich, | ||
+ | |||
+ | === Prof. Dr. Dirk Mürbe (Charité Berlin) === | ||
+ | |||
+ | Prof. Dr. **Dirk Mürbe**, Direktor der Klinik für Audiologie und Phoniatrie der Charité Berlin zeigt [[medien: | ||
+ | |||
+ | > Jetzt ist die Möglichkeit nach den Untersuchungen, | ||
===== Medienberichte ===== | ===== Medienberichte ===== |